Cybercrime


162 artikel

BlackEnergy und der ukranische Stromausfall: Was wir wissen

BlackEnergy und der ukranische Stromausfall: Was wir wissen

BlackEnergy und der ukranische Stromausfall: Was wir wissen

Es gab einige Spekulationen und Fehldeutungen rund um die kürzlich in mehreren ukrainischen Energieunternehmen entdeckte Malware. ESET-Researcher haben eine detaillierte Analyse des Schädlings veröffentlicht, der vermutlich mit dem massiven Stromausfall in Zusammenhang steht, der jüngst Tausende ukrainische Bürger im Dunkeln tappen ließ.

Editor15 Jan 2016


Stromnetz in der Ukraine durch Hacker lahmgelegt

Stromnetz in der Ukraine durch Hacker lahmgelegt

Stromnetz in der Ukraine durch Hacker lahmgelegt

Am 23. Dezember 2015 hatten fast eineinhalb Millionen Einwohner in der ukrainischen Region Iwano-Frankiwsk für mehrere Stunden keinen Strom mehr. Laut den ukrainischen Medien news media outlet TSN waren Hacker für den Stromausfall verantwortlich.

Robert Lipovsky08 Jan 2016


Mit vereinten Kräften: Dorkbot Botnet zerschlagen

Mit vereinten Kräften: Dorkbot Botnet zerschlagen

Mit vereinten Kräften: Dorkbot Botnet zerschlagen

Die Sicherheitsexperten von ESET, Microsoft, CERT.PL und anderen internationalen Behörden haben dem Botnet Dorkbot erfolgreich den Kampf angesagt und konnten mit vereinten Kräften das schädliche Netzwerk über ein „Sinkhole“ zerschlagen.

Jean-Ian Boutin07 Dec 2015


Im Zeichen des Bösen: Banking-Trojaner und ihre Handlanger

Im Zeichen des Bösen: Banking-Trojaner und ihre Handlanger

Im Zeichen des Bösen: Banking-Trojaner und ihre Handlanger

Genauso wie Superschurken in Comics und Filmen immer eine rechte Hand haben, sind Banking-Trojaner in vielen Fällen auch auf Hilfskräfte angewiesen. Denn bevor es ans Eingemachte geht, gilt es zunächst, den Weg zum System frei zu räumen.

Editor21 Oct 2015


Brolux: Trojaner greift japanische Onlinebanking-Nutzer an

Brolux: Trojaner greift japanische Onlinebanking-Nutzer an

Brolux: Trojaner greift japanische Onlinebanking-Nutzer an

Ein Banking-Trojaner macht derzeit japanischen Onlinebanking-Nutzern das Leben schwer. Dabei ist er ziemlich einfach gestrickt und nutzt mindestens zwei bereits bekannte Sicherheitslücken aus.

Jean-Ian Boutin15 Oct 2015


Aus alt mach neu: Webinject gefährdet Online-Banking

Aus alt mach neu: Webinject gefährdet Online-Banking

Aus alt mach neu: Webinject gefährdet Online-Banking

Von einem ursprünglich harmlosen und simplen Tool hat sich Webinject mittlerweile zu einem komplexen und ausgeklügelten Biest entwickelt, das von böswilligen Hackern für kriminelle Zwecke missbraucht wird.

Editor23 Sep 2015


Die Carbanak-Cyberkriminellen sind zurück – mit neuen Waffen

Die Carbanak-Cyberkriminellen sind zurück – mit neuen Waffen

Die Carbanak-Cyberkriminellen sind zurück – mit neuen Waffen

Bereits im Dezember 2014 haben die Carbanak Cyber-Bankräuber Aufsehen erregt, als Group-IB und Fox-IT über die Gang berichteten. Im Februar 2015 folgte dann ein Bericht von Kaspersky.

Anton Cherepanov10 Sep 2015


Trustezeb öffnet Hintertür auf deutschen Rechnern

Trustezeb öffnet Hintertür auf deutschen Rechnern

Trustezeb öffnet Hintertür auf deutschen Rechnern

Die Schadsoftware Win32/Trustezeb fliegt seit Monaten auf unserem Virusradar. Zur Verbreitung nutzt sie Spam-E-Mails, die vermeintlich von legalen Unternehmen zugesandt werden.

Dominik Reichel27 Aug 2015


Cyberspionage in der Ukraine: Operation Potao Express

Cyberspionage in der Ukraine: Operation Potao Express

Cyberspionage in der Ukraine: Operation Potao Express

Auf der diesjährigen Copenhagen Cybercrime Conferenece (CCCC) im Juni haben wir unsere Analyse der Malware-Familie Win32/Potao vorgestellt. Heute veröffentlichen wir ein White Paper über diesen Schädling, in dem wir zusätzliche Erkenntnisse über die Spionage-Kampagnen vorstellen.

Robert Lipovsky30 Jul 2015