Stephanie Clarke

Stephanie Clarke


Stephanie Clarke hat Germanistik und Philosophie (B.A.) sowie Angewandte Ethik (M.A.) studiert. Im Rahmen verschiedener Praktika (Frankfurter Hefte/Neue Gesellschaft, Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften) hat sie bereits Erfahrungen im redaktionellen Bereich sammeln können. Seit 2013 arbeitet sie bei ESET Deutschland und war zunächst ausschließlich für die Lokalisierung verschiedener Inhalte zuständig. Zurzeit ist sie Redakteurin für We Live Security in Deutsch und verantwortlich für das Verfassen, Bearbeiten und Lokalisieren von Inhalten, die hier veröffentlichten werden.

93 articles by Stephanie Clarke

Datenleck enthüllt fragwürdige Praktiken der Schweizer HSBC

Datenleck enthüllt fragwürdige Praktiken der Schweizer HSBC

Datenleck enthüllt fragwürdige Praktiken der Schweizer HSBC

Ob korrupte Politiker, Waffenhändler oder Steuerhinterzieher – die Schweizer Tochter der britischen Großbank HSBC hat bei ihren Kunden offenbar keinen Unterschied gemacht. Kriminelle weltweit konnten bei der Bank ungestört ihre Milliardenbeträge anlegen.

Stephanie Clarke18 Feb 20151 min. read


USA: Neue Behörde zum Schutz vor Cyberbedrohungen

USA: Neue Behörde zum Schutz vor Cyberbedrohungen

USA: Neue Behörde zum Schutz vor Cyberbedrohungen

Wie die Washington Post berichtet, hat die US-Regierung eine neue Behörde namens Cyber Threat Intelligence Integration Center ins Leben gerufen. Sie soll sich dem Kampf gegen Cyberbedrohungen wie Hackerangriffen und Attacken gegen die digitale Infrastruktur widmen.

Stephanie Clarke11 Feb 20151 min. read


Happy Birthday Facebook – neues Jahr, neue Richtlinien

Happy Birthday Facebook – neues Jahr, neue Richtlinien

Happy Birthday Facebook – neues Jahr, neue Richtlinien

Wie vermutlich nahezu jeder mitbekommen hat, hat Facebook vor wenigen Tagen seine Nutzungsbedingungen geändert. In der Presse erntete das soziale Netzwerk dafür zum Teil viel Kritik. Doch heute wollen wir Facebook zunächst gratulieren, denn das Netzwerk feiert seinen 11. Geburtstag.

Stephanie Clarke04 Feb 20152 min. read


Datenschutz: Facebook muss vor österreichisches Gericht

Datenschutz: Facebook muss vor österreichisches Gericht

Datenschutz: Facebook muss vor österreichisches Gericht

Facebook muss sich Anfang April vor dem österreichischen Landesgericht in Wien zum Vorwurf des Verstoßes gegen EU-Datenschutzgesetze äußern und erklären, weshalb es die Sammelklage für unzulässig hält.

Stephanie Clarke27 Jan 20152 min. read


Facebook und Instagram weltweit nicht erreichbar

Facebook und Instagram weltweit nicht erreichbar

Facebook und Instagram weltweit nicht erreichbar

Das soziale Netzwerk Facebook und der Fotodienst Instagram waren an diesem Morgen zeitweise nicht zu erreichen, weder über den Browser noch über die Apps. Knapp eine Stunde lang sahen Millionen von Nutzern lediglich den Hinweis „Diese Webseite ist nicht verfügbar“.

Stephanie Clarke27 Jan 20151 min. read


Dobrindt fordert kostenloses WLAN auch für Regionalverkehr

Dobrindt fordert kostenloses WLAN auch für Regionalverkehr

Dobrindt fordert kostenloses WLAN auch für Regionalverkehr

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt fordert von der Deutschen Bahn mehr Einsatz, um auch die Regionalzüge mit einem kostenlosen und schnellen WLAN auszustatten. Bereits im vergangenen Jahr hatte Bahn-Chef Rüdiger Grube angekündigt, dass man bis 2016 eine gebührenfreie Nutzung des WLAN für alle Reisende ermöglichen wolle.

Stephanie Clarke21 Jan 20153 min. read


Windows 7: Ende des Mainstream Supports

Windows 7: Ende des Mainstream Supports

Windows 7: Ende des Mainstream Supports

Wie Microsoft bereits im Juli 2014 angekündigt hatte, wurde der Mainstream Support für das beliebte Betriebssystem Windows 7 am vergangenen Dienstag eingestellt. Nutzer erhalten zwar nach wie vor Sicherheitsupdates, darüber hinaus allerdings keine Aktualisierungen.

Stephanie Clarke15 Jan 20151 min. read


Premierminister David Cameron will Verschlüsselung verbieten

Premierminister David Cameron will Verschlüsselung verbieten

Premierminister David Cameron will Verschlüsselung verbieten

Nach dem Attentat auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo fordern einige Politiker nun neue Gesetze zur Verbesserung des Schutzes vor Terroristen.

Stephanie Clarke14 Jan 20152 min. read


Lizard Squad nutzt gehackte Router für DDoS-Angriff

Lizard Squad nutzt gehackte Router für DDoS-Angriff

Lizard Squad nutzt gehackte Router für DDoS-Angriff

Die beiden Online-Dienste PSN und Xbox Live waren über Weihnachten zeitweise offline. Zu dem Angriff bekannte sich eine Hackergruppe namens Lizard Squad, die offensichtlich ein Botnet aus gekaperten Heimroutern nutzte, um einen DDoS-Angriff gegen die Spielenetzwerke von Sony und Microsoft durchzuführen.

Stephanie Clarke12 Jan 20151 min. read