Cybercrime


162 artikel

Spionage-Ring Sednit greift isolierte Netzwerke an

Spionage-Ring Sednit greift isolierte Netzwerke an

Spionage-Ring Sednit greift isolierte Netzwerke an

Der Spionage-Ring Sednit, auch bekannt als Sofacy-Gruppe, APT28 oder „Fancy Bear”, treibt schon seit einiger Zeit sein Unwesen und hat bereits eine Vielzahl an Institutionen angegriffen. Vor kurzem haben wir einen Angriff entdeckt, im Zuge dessen die Gruppe physikalisch isolierte Computer-Netzwerke angreift, um mithilfe von Wechseldatenträgern sensible Dateien abzugreifen.

11 Nov 2014


FBI verhaftet Betreiber der Online-Drogenbörse Silk Road 2.0

FBI verhaftet Betreiber der Online-Drogenbörse Silk Road 2.0

FBI verhaftet Betreiber der Online-Drogenbörse Silk Road 2.0

Das FBI hat gestern gemeldet, dass es in Zusammenarbeit mit Homeland Security Investigations (HSI) den Betreiber der illegalen Online-Drogenbörse Silk Road 2.0 am Mittwoch in San Francisco verhaften konnte.

Stephanie Clarke07 Nov 2014


Stecken wir schon mitten im Cyber-Krieg?

Stecken wir schon mitten im Cyber-Krieg?

Stecken wir schon mitten im Cyber-Krieg?

Genau diese Frage stellten sich die Vertreter aus Bundesregierung, EU, NATO und verschiedenen Privatunternehmen beim Cyber Security Summit im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz am 03. November in Bonn.

Stephanie Clarke05 Nov 2014


Sicherheitslücke: Details zum BlackEnergy-Trojaner bei PowerPoint

Sicherheitslücke: Details zum BlackEnergy-Trojaner bei PowerPoint

Sicherheitslücke: Details zum BlackEnergy-Trojaner bei PowerPoint

Im vergangenen Monat haben unsere Malware-Forscher bei der VirusBulletin-Konferenz in Seattle neue Erkenntnisse über den BlackEnergy-Trojaner und dessen spannende Evolution zu einer ausgefeilten Malware vorgestellt. Dieser Trojaner wurde überwiegend zu Spionagezwecken in der Ukraine und Polen eingesetzt.

Robert Lipovsky17 Oct 2014


Operation Windigo: Malware-Autor attestiert uns “Guter Job, ESET!”

Operation Windigo: Malware-Autor attestiert uns “Guter Job, ESET!”

Operation Windigo: Malware-Autor attestiert uns “Guter Job, ESET!”

Nach der Preisverleihung von Virus Bulletin 2014 für ESETs Forschungsergebnisse zum Thema Operation Windigo hatte ich die Gelegenheit zu einem Interview mit Marc-Étienne Léveillé, der gerade an dem Report zu diesem Thema gearbeitet hat. Marc-Étienne ist Malware-Forscher bei ESET.

Olivier Bilodeau15 Oct 2014


Amazon-Sicherheitslücke verdeutlicht Gefahr durch illegale eBooks

Amazon-Sicherheitslücke verdeutlicht Gefahr durch illegale eBooks

Amazon-Sicherheitslücke verdeutlicht Gefahr durch illegale eBooks

Mittlerweile sollten eigentlich alle Internetnutzer wissen, dass das Herunterladen von raubkopierten Dateien nicht nur aus rechtlichen Gründen gefährlich ist. Man kann schließlich nie wissen, ob ein Hacker die Daten mit einem Virus oder Trojaner versehen hat.

Rob Waugh24 Sep 2014


Bedrohungstrends im Sommer 2014

Bedrohungstrends im Sommer 2014

Bedrohungstrends im Sommer 2014

So langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu. Das haben wir als Anlass genommen, um der Frage nachzugehen, ob auch die Cyberkriminellen in dieser Zeit der Erholung einmal die Füße baumeln lassen. Das Ergebnis – natürlich nicht!

Stephanie Clarke19 Sep 2014


Europol mit internationaler Task Force gegen Cybercrime

Europol mit internationaler Task Force gegen Cybercrime

Europol mit internationaler Task Force gegen Cybercrime

Anfang der Woche hat Europol bekannt gegeben, gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus verschiedenen Ländern international gegen Cyberkriminalität vorgehen zu wollen. Hierzu wurde die Joint Cybercrime Action Taskforce (J-CAT) ins Leben gerufen, mit der Internetmachenschaften das Handwerk gelegt werden soll.

Stephanie Clarke04 Sep 2014


Bundeslagebild des BKA: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch

Bundeslagebild des BKA: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch

Bundeslagebild des BKA: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch

Am Mittwoch hat das Bundeskriminalamt (BKA) sein „Bundeslagebild Cybercrime 2013“ veröffentlicht. Aus diesem jährlich erscheinenden Bericht geht hervor, dass Cyberkriminalität in Deutschland weiterhin auf dem Vormarsch ist. Mit 64.426 gemeldeten Vorfällen kann im Vergleich zum Vorjahr zwar nur eine Steigerung von 1 Prozent verzeichnet werden, aber dennoch ist laut BKA ein Aufwärtstrend zu erkennen.

Stephanie Clarke28 Aug 2014