Cybercrime


162 artikel

Cyberkriminalität: Der Kampf gegen böswillige Hacker

Cyberkriminalität: Der Kampf gegen böswillige Hacker

Cyberkriminalität: Der Kampf gegen böswillige Hacker

Im Kampf gegen Cyberkriminalität könnte die Internetsicherheits-Branche gerade gute Nachrichten gebrauchen, nachdem es in letzter Zeit eine Anhäufung an Meldungen über Datenlecks und Schwachstellen gab.

Stephen Cobb28 Jul 2015


Spionage-Ring Sednit nutzt Exploits von Hacking Team

Spionage-Ring Sednit nutzt Exploits von Hacking Team

Spionage-Ring Sednit nutzt Exploits von Hacking Team

Der berüchtigte Spionage-Ring Sednit nutzt seit neuestem Exploits von der italienischen Firma Hacking Team, die in der vergangenen Woche offengelegt wurden. Über 400GB an internen Informationen gelangten dabei an die Öffentlichkeit.

14 Jul 2015


Windows PowerShell als Einfallstor für Schadsoftware

Windows PowerShell als Einfallstor für Schadsoftware

Windows PowerShell als Einfallstor für Schadsoftware

Windows PowerShell erfreut sich nicht nur seit Jahren großer Beliebtheit bei Systemadministratoren, auch Schadsoftware-Autoren greifen immer häufiger auf die vielen Funktionen der Shell zu. Der Einsatz von PowerShell für schädliche Zwecke ist keinesfalls neu, nimmt jedoch seit Jahren immer weiter zu.

Dominik Reichel24 Jun 2015


Die meistgesuchten Hacker der Welt

Die meistgesuchten Hacker der Welt

Die meistgesuchten Hacker der Welt

Hacking ist heutzutage ein weltweites Phänomen, das jeden einschließen kann – von den sogenannten Skriptkiddies über Netzaktivisten bis hin zu cyberkriminellen Organisationen und sogar Staaten. In diesem Artikel widmen wir uns den meistgesuchten Hackern weltweit, die sich noch immer auf der Flucht befinden.

20 May 2015


Cyberangriff auf Datennetz des Bundestags

Cyberangriff auf Datennetz des Bundestags

Cyberangriff auf Datennetz des Bundestags

Der Deutsche Bundestag ist vergangene Woche Ziel eines mehrtägigen Cyberangriffs geworden. Laut Spiegel Online bestätigte Bundestagssprecher Ernst Hebeker am Freitag, dass es einen „Angriff auf die IT-Systeme des Bundestages“ gegeben habe.

Stephanie Clarke18 May 2015


Schweizer Firmen unterschätzen Gefahr durch Cyberangriffe

Schweizer Firmen unterschätzen Gefahr durch Cyberangriffe

Schweizer Firmen unterschätzen Gefahr durch Cyberangriffe

Aus einer kürzlich erschienenen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG geht hervor, dass Schweizer Unternehmen in Bezug auf die Bekämpfung von Cyberangriffen nicht ausreichend gewappnet sind und nach wie vor zu reaktiv handeln.

Stephanie Clarke08 May 2015


Operation Buhtrap – die Falle für russische Buchhalter

Operation Buhtrap – die Falle für russische Buchhalter

Operation Buhtrap – die Falle für russische Buchhalter

Ende 2014 haben wir eine speziell auf russische Unternehmen abzielende Angriffswelle entdeckt und beobachten können, die bereits seit über einem Jahr aktiv war. Die Malware, die hier zum Einsatz kam, ist ein bunter Mix von „handelsüblichen“ Tools, NSIS-gepackter Malware und Spyware.

Thomas Uhlemann17 Apr 2015


Achtung Sicherheitslücke: Exploit Kits und andere Gefahren

Achtung Sicherheitslücke: Exploit Kits und andere Gefahren

Achtung Sicherheitslücke: Exploit Kits und andere Gefahren

Schwachstellen in Software und Hardware sind ein wichtiges Thema in der Auseinandersetzung mit IT-Sicherheit. Wie ihr in unserem Bericht über die Bedrohungstrends für Unternehmen im Jahr 2015 nachlesen könnt, zählen Sicherheitslücken zu den zentralen Bedrohungen in diesem Jahr.

07 Apr 2015


Ransomware: US-Polizei zahlt Lösegeld für ihre Daten

Ransomware: US-Polizei zahlt Lösegeld für ihre Daten

Ransomware: US-Polizei zahlt Lösegeld für ihre Daten

Eine amerikanische Polizeistation ist Opfer einer Ransomware geworden und auf die Forderungen des Erpressers eingegangen. Wie die Chicago Tribune berichtet, zahlte die Behörde Bitcoins im Wert von 606 US-Dollar, um ihre Daten zurückzuerlangen.

Stephanie Clarke24 Feb 2015