Andere Artikel

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Sony und anderen Unternehmen

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Sony und anderen Unternehmen

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Sony und anderen Unternehmen

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist auf dem Vormarsch. Neben Google und Facebook ist auch Sony zur Tat geschritten und hat dieses Sicherheitsverfahren beim Login ins PlayStation Network integriert. Umfragen zeigen, dass es richtig ist. Der Klau von Login-Daten ist für fast ein viertel aller Datenmissbräuche verantwortlich.

Narinder Purba26 Apr 2016


Daten verschlüsseln, sonst droht Strafzahlung!

Daten verschlüsseln, sonst droht Strafzahlung!

Daten verschlüsseln, sonst droht Strafzahlung!

Unternehmen die in Großbritannien auf eine Datenverschlüsselung verzichten, könnte eine Geldstrafe drohen. Sie sollten sich daher an der Leitlinie des IOC orientieren und Kundendaten besser verschlüsseln.

Felix Stuelzebach22 Apr 2016


Wenn Ransomware Krankenhäuser überfällt

Wenn Ransomware Krankenhäuser überfällt

Wenn Ransomware Krankenhäuser überfällt

Heute startet in Berlin die Fachmesse für IT in der Medizin – die ConHIT. Bis zum 21. April werden Themen rund um das Motto „vernetzte Medizin“ besprochen. Der ConHIT-Kongress greift den Themenschwerpunkt "IT-Sicherheit im Gesundheitswesen" auf.

Felix Stuelzebach19 Apr 2016


Sicherheitslücken in QuickTime für Windows

Sicherheitslücken in QuickTime für Windows

Sicherheitslücken in QuickTime für Windows

Nutzer von QuickTime für Windows sind jetzt dazu angehalten, das Programm so schnell wie möglich los zu werden.

Felix Stuelzebach18 Apr 2016


“My video”, “My first video”, “Private video”… Vorsicht vor Facebook Scam

“My video”, “My first video”, “Private video”… Vorsicht vor Facebook Scam

“My video”, “My first video”, “Private video”… Vorsicht vor Facebook Scam

Vorsicht vor gefälschten “My video”, “My first video”, “Private video” -Links auf Facebook. Wir zeigen worauf man achten muss, um die Bedrohung abzuwenden.

Lukas Stefanko14 Apr 2016


Petya stoppen - bevor er die Festplatten befällt

Petya stoppen - bevor er die Festplatten befällt

Petya stoppen - bevor er die Festplatten befällt

Petya Ransomware stoppen, bevor er die Festplatten befällt. Der Artikel erläutert Präventionsmaßnahmen und zeigt, wie man wieder an seine Daten kommt.

Felix Stuelzebach12 Apr 2016


Günstige Ray-Ban Sonnenbrillen? – Vorsicht vor Facebook Scam!

Günstige Ray-Ban Sonnenbrillen? – Vorsicht vor Facebook Scam!

Günstige Ray-Ban Sonnenbrillen? – Vorsicht vor Facebook Scam!

Vorsicht vor Ray-Ban-Spam auf Facebook. Diebe haben es auf Kreditkartendaten abgesehen. Diese Tipps helfen, dass eigene Facebook-Profil besser zu schützen.

Lukas Stefanko11 Apr 2016


Windows XP: Das Zombie-OS “lebt”

Windows XP: Das Zombie-OS “lebt”

Windows XP: Das Zombie-OS “lebt”

Windows XP - das Zombie-Betriebssystem läuft nach wie vor auf vielen PCs weltweit. Es gibt gute Gründe dafür, endlich Lebewohl zu sagen und zu wechseln.

Ondrej Kubovič08 Apr 2016


Mumblehard ausgeschaltet – Spam von tausenden Linux-Servern gestoppt

Mumblehard ausgeschaltet – Spam von tausenden Linux-Servern gestoppt

Mumblehard ausgeschaltet – Spam von tausenden Linux-Servern gestoppt

Die Mumblehard-Malware wurde ausgeschaltet und der Spam von tausenden Linux-Servern gestoppt. ESET bedankt sich bei seinen Unterstützern für die Mithilfe.

Marc-Etienne M.Léveillé07 Apr 2016


Support Scam – was Chiptuning mit Microsoft zu tun hat

Support Scam – was Chiptuning mit Microsoft zu tun hat

Support Scam – was Chiptuning mit Microsoft zu tun hat

Dass Betrüger das Internet für sich entdeckt haben, ist sicherlich keine Neuigkeit mehr. Ebenso wenig wie der Fakt, dass sie sich immer wieder neue Maschen ausdenken, um ihre Opfer in die Falle zu locken. Heute möchte ich von einem Fall berichten, den einer unserer Kollegen aus unserem Support-Team erlebt hat.

Thomas Uhlemann06 Apr 2016


6 Tipps für den digitalen Frühjahrsputz

6 Tipps für den digitalen Frühjahrsputz

6 Tipps für den digitalen Frühjahrsputz

Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt – Es ist Frühling! Traditionell ist bei vielen das Großreinemachen der Wohnung angesagt. Doch wie sieht es eigentlich mit dem PC aus?

Felix Stuelzebach05 Apr 2016


Linux/Remaiten – Bot attackiert Router und andere IoT-Systeme

Linux/Remaiten – Bot attackiert Router und andere IoT-Systeme

Linux/Remaiten – Bot attackiert Router und andere IoT-Systeme

Im Moment beobachten ESET Forscher Malware, die eingebettete („embedded“)-Systeme wie Router, Gateways und WLAN Access Points angreift. Vor kurzem erst entdeckten wir einen Bot, der die Fähigkeiten von Tsunami (auch als Kaiten bekannt) und Gafgyt kombiniert.

01 Apr 2016


Threat Report
MDR Protection